Der INSEK-Beirat in seiner Funktion als Rückkopplungsgremium kam am 30.06.2015 zum ersten Mal zusammen. Neben der Vorstellung und Abstimmung des INSEK-Prozessablaufes durch das Büro für urbane Projekte aus Leipzig haben die Mitglieder des Beirates als Arbeitseinstieg gezielte Fragestellungen bearbeitet. Jeder Teilnehmer war aufgefordert einerseits einen Ort oder Bereich in Glauchau zu benennen, welcher besondere Qualitäten hat bzw. am besten funktioniert. Anderseits sollten auch die Orte in Glauchau genannt werden, wo noch viel passieren muss. Die erwähnten Orte wurden durch blaue (positive) und gelbe (negative) Fähnchen auf einer Karte des Stadtgebietes von Glauchau markiert. Dadurch entstand ein erster bildlicher Eindruck, welche Bereiche in Glauchau besondere Beachtung finden. Außerdem kamen die Mitglieder des Beirates in eine lebhafte Diskussion und einen Meinungsaustausch, der die jeweiligen Standpunkte verdeutlichte.


