Mit 35 Gründungsmitgliedern und zahlreichen Gästen wurde am 22.06.2022 der Verein “Region Schönburger Land e.V.” ins Leben gerufen. Das stimmungsvolle Ambiente im Festsaal des Wolkenburger Schlosses sowie ein Auftritt des Meeraner Chores „Sisters in Action“ boten dafür den perfekten Rahmen. Hauptaufgabe des Vereins wird die Förderung der ländlichen Teile seiner aktuell 12 Mitgliedskommunen ab 2023 sein. Dann beginnt die neue EU-Förderperiode und die Region kann mit einem LEADER-Budget von 6,56 Mio. € über einen Zeitraum von 5 Jahren verschiedene Vorhaben unterstützen. LEADER ist ein EU-Förderprogramm, welches die Entwicklung des ländlichen Raumes unter Beteiligung der Menschen vor Ort zum Ziel hat. Diese entscheiden in einem so genannten Koordinierungskreis aus derzeit 38 Personen, welche Vorhaben der positiven Entwicklung der Region am meisten dienen. Dabei ist die Förderung des ländlichen Raumes im nördlichen Kreis Zwickau keineswegs neu: Seit 2008 wurden in der Region Schönburger Land unter Federführung der Stadt Waldenburg zahlreiche Vorhaben von Privatpersonen, Unternehmen, Kommunen, Vereinen und Kirche aus dem EU-Programm unterstützt – von der Instandsetzung leerstehender Gebäude für Wohn- oder Gewerbezwecke über Spielplatzbau bis hin zu Orgelsanierung.


Der neu gegründete Verein Region Schönburger Land e.V. übernimmt zukünftig die Federführung in der LEADER-Region. Zum Vorstand des Vereins mit Sitz in Waldenburg gehören Herr Seidel (BM Gersdorf), Herr Quellmalz (BM Oberwiera), Herr Götze (BM Waldenburg), Herr Schultz (BM Remse) sowie Frau Gläß (Geschäftsführerin beim Lebenshilfewerk Hohenstein-Ernstthal e.V.).
Wenn Sie Interesse an einer Mitwirkung im Verein haben, wenden Sie sich bitte an:
LEADER-Region Schönburger Land
Geschäftsstelle
Pachtergasse 14
08396 Waldenburg
Tel.: 037608/406011
E-Mail: info@region-schoenburgerland.de



