Highspeed-Internet für Firmen in Glauchau

Bereits im Juni, genauer am 29.06.2022, wurde der Breitbandausbau in den Glauchauer Gewerbegebieten offiziell vollständig fertig gestellt. Das für die Erschließungs- und Installationsarbeiten zuständige Unternehmen envia TEL sorgt für schnelles Internet in den Industrie- und Gewerbegebieten Nordwest, Nordost, Niederlungwitz und Reinholdshain. Die im Rahmen dieses sogenannten Bau-Loses 2 in Glauchau neu erschlossene, zukunftssichere Glasfaserinfrastruktur wurde im Mai 2022 in Betrieb genommen. Zuvor mussten in den letzten beiden Jahren rund 20 Kilometer Glasfaserleitungen installiert werden. Den mehr als 90 ansässigen Firmen und Gewerbetreibenden in den Glauchauer… Weiterlesen Highspeed-Internet für Firmen in Glauchau

Abbruch der Industriebrachen im Stadtteil Wehrdigt

Der Startschuss zum Abriss der letzten verbliebenen Brache im Glauchauer Stadtteil Wehrdigt ist bereits gefallen. Nachdem die Gebäude des benachbarten, ehemaligen Fahrzeuggetriebewerkes an der Färberstraße 27 vergangenes Jahr abgerissen wurden, wird nunmehr die ehemalige Färberei VEB Textilwerke Palla an der Wilhelmstraße dem Erdboden gleichgemacht. Zuletzt war im Fahrzeuggetriebewerk der über Glauchau hinaus bekannte „Fun-Park“ untergebracht. Da sich kein Nachfolger nach dem Tod des Betreibers fand, stand der große Industriekomplex seit dem Jahr 2016 leer und verfiel. Ein besonderes Merkmal der Brache war der 45 Meter… Weiterlesen Abbruch der Industriebrachen im Stadtteil Wehrdigt

Breitbandausbau – schnelles Internet in Glauchau

Breitbandausbau – schnelles Internet in Glauchau

Fördermittelbescheid für Studie und erste Erkenntnisse Die Anfang des Jahres erstellte Studie zur Ermittlung des weiteren Bedarfs in Sachen Breitbandausbau in Glauchau wird vollständig über Fördermittel finanziert. Den entsprechenden Förderbescheid nahm der Oberbürgermeister der Stadt Glauchau, Dr. Peter Dresler, am 04. April 2017 aus den Händen des Bundestagsabgeordneten Carsten Körber entgegen.

Die Entscheidung ist gefallen

Die Entscheidung ist gefallen

Sächsische Landesgartenschau im Jahr 2022 geht nach Torgau Wie das Sächsische Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft am 08.12.2016 mitteilte, wird die Stadt Torgau im Landkreis Nordsachsen Ausrichter der 9. Sächsischen Landesgartenschau sein. In einer ersten Reaktion gratulierte der Glauchauer Oberbürgermeister, Dr. Peter Dresler, den Torgauern zu diesem Erfolg. Er brachte zudem seine Enttäuschung zum Ausdruck, dass es auch im zweiten Anlauf für Glauchau nicht geklappt hat.