Stadtteilpark Scherberg – Neue gelbe Wege im Grün

Der Stadtteilpark an der Schlachthofstraße im Fördergebiet „Scherberg – nördliche Innenstadt“ steht kurz vor der Fertigstellung. Die im Rahmen des Bundesförderprogramms „Soziale Stadt (SSP)“ erfolgte Quartiersaufwertung begann 2019 mit vorbereitenden Maßnahmen. Seit Anfang 2020 läuft die Umsetzung der baulichen Hauptarbeiten. Als einer der letzten Ausführungsschritte wurde nun der charakteristische gelbe Asphalt eingebaut. Dieser hebt die organisch angelegte Wegeführung besonders heraus. Die Spazierwege schlängeln sich jetzt durch vielfältiges Groß- und Kleingrün. Hierfür wurden vorhandene Baumgruppen erhalten und durch Neupflanzungen ergänzt, wodurch ein stimmiges Gesamtbild des Stadtteilparks… Weiterlesen Stadtteilpark Scherberg – Neue gelbe Wege im Grün

LEADER-Region – simul+ Wettbewerb gestartet

Preisgelder von insgesamt 5 Mio. Euro stehen für Ihre Ideen zur Verfügung. Zum zweiten Mal startet der Freistaat Sachsen den Wettbewerb simul+ und es sind wieder Ihre „Ideen für den ländlichen Raum“ gefragt. Auch diesmal stehen attraktive Preisgelder von insgesamt 5 Mio. Euro zur Verfügung. Teilnehmen können alle, die mit ihren Ideen im ländlichen Raum aktiv werden wollen. Einsendeschluss für den Wettbewerb ist der 20. November 2019. Er ist in zwei Bereiche gegliedert: An dem Modul „Projekt“ können sich Vereine, lokale Verbände und Initiativen sowie natürliche… Weiterlesen LEADER-Region – simul+ Wettbewerb gestartet

LEADER-Region fördert Glauchauer Kleinprojekte

Die Lokale Aktionsgruppe der LEADER-Region „Schönburger Land“ richtete an ihre Mitgliedskommunen erstmalig den Projektaufruf Regionalbudget 2019 für die Auswahl von Kleinprojekten (förderfähige Gesamtausgaben bis 20.000 Euro). Insgesamt steht für diesen Kleinprojekteaufruf ein Regionalbudget in Höhe von 200.000 Euro zur Verfügung; der Fördersatz beträgt 80 %. Die im Rahmen des Projektaufrufs aufgerufene Maßnahme „Dorfentwicklung“, für die die Stadt Glauchau vier Projekte einreichte, sieht beispielsweise die Gestaltung dörflicher Plätze und Freiflächen vor oder konzentriert sich auf dorfgemäße Gemeinschaftseinrichtungen sowie Freizeit- und Erholungseinrichtungen. Anfang Juli 2019 ging der… Weiterlesen LEADER-Region fördert Glauchauer Kleinprojekte

5 Jahre Tag der Städtebauförderung

Glauchau beteiligt sich auch in diesem Jahr an der bundesweiten Veranstaltung. Diesmal steht die Schlossanlage und deren Umfeld im Fokus. Aufgrund der Lage im Fördergebiet „Stadtkern und Lange Vorstadt“ kann die Stadt Glauchau seit 2016 in diesem Bereich Fördermittel aus dem Programm „Städtebaulicher Denkmalschutz“ einsetzen. Erste Maßnahmen sind abgeschlossen, weitere im Bau bzw. in Vorbereitung. Die Stadtverwaltung lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger am 11. Mai 2019 zum Info-Treff am Schlossvorplatz ein. In der Zeit von 10-12 Uhr finden Baustellenbesichtigungen an der Hirschgrabenbrücke statt. Durch den verantwortlichen… Weiterlesen 5 Jahre Tag der Städtebauförderung