Scherberg – Zuwendungsbescheid erhalten

Scherberg als neues SSP-Gebiet vom SMI bestätigt. Das Gebiet Scherberg wurde vom Staatsministerium des Innern (SMI) im Rahmen des Städtebauförderungsprogramms “Soziale Stadt” (SSP) als neue Fördergebietskulisse aufgenommen. Am 06.07.2016 ging der positive Zuwendungsbescheid in der Stadtverwaltung ein.

INSEK Glauchau 2030+ beschlossen

INSEK Glauchau 2030+ beschlossen

Strategie der Glauchauer Stadtentwicklung für die nächsten 15 Jahre steht. Am 23.06.2016 hat der Glauchauer Stadtrat das integrierte Stadtentwicklungskonzept Glauchau 2030+ einstimmig beschlossen. Damit konnte das INSEK ein Jahr nach Beginn des Arbeitsprozesses durch das Büro für urbane Projekte aus Leipzig unter Mithilfe der Stadtverwaltung sowie einer breiten Beteiligung der Öffentlichkeit fertiggestellt werden.

Soziale Stadt im WEHRDIGT – ein ZwischenSTOPP

Soziale Stadt im WEHRDIGT – ein ZwischenSTOPP

Der Wehrdigt lädt ein zum ZwischenSTOPP! Seit dem Jahr 2000 ist der Wehrdigt Fördergebiet im Rahmen des Bund-Länder-Programms “Soziale Stadt”. Den Tag der Städtebauförderung am 21.05.2016 nehmen die Bewohner gemeinsam mit der Stadtverwaltung zum Anlass, das bisher Erreichte zu präsentieren und gleichzeitig nach vorn zu schauen, denn das Förderprogramm läuft noch bis 2019.

Einladung 2. öffentliche Forum INSEK Glauchau 2030+

Einladung 2. öffentliche Forum INSEK Glauchau 2030+

Der Arbeitsprozess zur Erstellung des INSEK Glauchau 2030+ neigt sich dem Ende entgegen. Seit Mai 2015 arbeitet die Stadtverwaltung zusammen mit dem Büro für urbane Projekte intensiv an der Überarbeitung des integrierten Stadtentwicklungskonzeptes für die Große Kreisstadt Glauchau.