Starke Vereine für ländliche Räume – Gemeinschaft hat Zukunft

Ideenwettbewerb zur Stärkung des Ehrenamtes 2019/2020 startet!

Ihre Ideen sind wieder gefragt. Dazu wird zum dritten Mal der Ideenwettbewerb „Starke Vereine für ländliche Räume“ ausgelobt. Dieses Mal geht das Schönburger Land auf die Suche nach herausragenden Ideen zur Stärkung der Gemeinschaft. Es können sich dazu erstmals alle Vereine, die Ihren Sitz im Schönburger Land und keinen diskriminierenden bzw. verfassungsfeindlichen Hintergrund haben, am Wettbewerb beteiligen!

Preisgeld:
Für den Ideenwettbewerb steht insgesamt ein Preisgeld von 12.500 Euro zur Verfügung. Prämiert werden die besten Ideen. Der 1. Platz ist mit einem Preisgeld in Höhe von 3.000 Euro dotiert. Die Auswahl erfolgt durch eine Jury, nach deren Ermessen eine Staffelung der weiteren Preisgelder erfolgt.

Teilnahmebedingungen:

  1. Teilnehmen können alle Vereine, die ihren Sitz in der LEADER-Region „Schönburger Land“ haben. Dazu zählen die Kommunen Bernsdorf, Callenberg, Gersdorf, Glauchau, Lichtenstein, Limbach-Oberfrohna, Meerane, Niederfrohna, Oberwiera, Remse, Schönberg, St. Egidien und Waldenburg.
  2. Es werden neue Ideen gesucht, die nicht bereits in der Vergangenheit umgesetzt wurden. Diese Ideen sollen einen besonders innovativen und konkret umsetzbaren Charakter aufweisen. Projektideen, mit denen laufende Kosten oder einzelne, bereits bestehende bzw. herkömmliche Veranstaltungsformate finanziert werden sollen, sind ausgeschlossen.
  3. Die eingereichten Projektideen dürfen keinem gültigen Gesetz / keiner gültigen Rechtsvorschrift widersprechen. Vereine mit einem diskriminierenden und/oder einen verfassungsfeindlichen Hintergrund werden von diesem Wettbewerb explizit ausgeschlossen.
  4. Vereine dürfen sich nur mit einer Projektidee am Wettbewerb beteiligen.

Bewertungskriterien
– Innovativer Ansatz
– Möglichkeit zur Teilhabe
– Einbeziehung der Gemeinschaft vor Ort
– Modellcharakter

Abgabe der Wettbewerbsbeiträge
Einsendeschluss ist der 14. Februar 2020. Die Einreichung der Unterlagen erfolgt vorzugsweise über das auf der Website unter https://region-schoenburgerland.de/ Verfügung gestellte Onlineformular. Die Einsendung per Post (LEADER-Region „Schönburger Land“ – Geschäftsstelle, Pachtergasse 14, 08396 Waldenburg) ist in Ausnahmefällen möglich.
Auf der Homepage der Region finden Sie neben den auszufüllenden Projektantrag ebenfalls die ausführlichen Auslobungsunterlagen einschl. Bewertungsmaßstäbe.
Die Preisverleihung erfolgt öffentlichkeitswirksam am 01. April 2020. Die Sieger werden im Vorfeld schriftlich zu dieser Veranstaltung eingeladen.

Beratende Regionalmanagementstellen:
Bitte nutzen Sie die Beratungsmöglichkeiten des Regionalmanagements!
Martin Böhm, Pachtergasse 14, 08396 Waldenburg Tel.: 037608-406011, Mobil: 0176-16854100
Ines Senftleben, Detlef Apolinarski Tel.: 0341-9609081, Mobil: 0177-6016636
E-Mail: info@region-schoenburgerland.de

Facebooktwittermail
Tagged , , , .Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Über Stadtverwaltung

Stadtverwaltung Glauchau Sachbearbeiter Stadtplanung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.