Beteiligung lohnt sich.
Die während der öffentlichen Werkstätten zum Stadtentwicklungskonzept Glauchau 2030+ vorgestellte Idee einer Schülerin für ein Schülercafé in der Glauchauer Innenstadt befindet sich bereits in einer Probephase. Durch schnelles Handeln der Stadtverwaltung und mit der Initiative „Hoch vom Sofa!“ der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung, die diese Idee mit 2.000 € fördert, war eine zeitnahe Realisierung möglich.
Aktuell läuft jeden Montag von 14 Uhr bis 17 Uhr ein Probebetrieb. Das Schülercafé ist in der buntenBOX, Otto-Schimmel-Straße 29 zu finden. Zur Zeit wird die Einrichtung und weitere Gestaltung durch die Schüler vorangetrieben. Die Leitung und Führung des Schülercafés erfolgt dabei größtenteils durch die Jugendlichen selbst, mit Unterstützung durch den Christlichen Verein Junger Menschen (CVJM) und die Stadtverwaltung.
Neben dem Verkauf von Snacks und Getränken steht die gemeinsame Freizeitgestaltung wie bspw. Darts, PC-Spielen, TV und Brettspielen, einen Freiraum zum Treffen, Quatschen oder Hausaufgaben erledigen im Mittelpunkt.
Für das Café werden übrigens weitere Mitstreiter ab der 9. Klasse aus allen Schulen Glauchaus gesucht. Haben Du und Deine Mitschüler Lust mitzuwirken? Dann meldet euch bei der Jugendbeauftragten Mandy Grazek unter Tel. 03763/65-423 oder per E-Mail m.grazek@glauchau.de.
Die offizielle Eröffnung des Schülercafés ist für Montag den 05.09.2016 um 14 Uhr geplant. Auch bleibt es danach erst einmal bei der Öffnungszeit an jedem Montag von 14 Uhr bis 17 Uhr.
Das gesamte Team des Schülercafés freut sich auf zahlreichen Besuch!


