Scherberg als neues SSP-Gebiet vom SMI bestätigt.
Das Gebiet Scherberg wurde vom Staatsministerium des Innern (SMI) im Rahmen des Städtebauförderungsprogramms “Soziale Stadt” (SSP) als neue Fördergebietskulisse aufgenommen. Am 06.07.2016 ging der positive Zuwendungsbescheid in der Stadtverwaltung ein.
Bereits im Erarbeitungsprozess des INSEK Glauchau 2030+ wurde erkannt, dass das Gebiet Scherberg als Schwerpunktraum der zukünftigen Stadtentwicklung berücksichtigt werden muss. Mit der Aufnahme in das Städtebauförderprogramm können nun in den nächsten 10 Jahren vielfältige noch zu konkretisierende Maßnahmen und Projekte angeschoben und umgesetzt werden. In einem ersten Bewilligungszeitraum bis 2020 werden voraussichtlich rund 1,5 Millionen Euro zu Verfügung stehen. Mittels Investitionen in Wohnumfeld, Infrastruktur und Wohnqualität können die Aufwertung des Scherbergs realisiert und die Bewohnerstruktur in ihrem sozialen Zusammenhalt gestärkt werden.
Nun besteht die herausfordernde Aufgabe eine Arbeitsstruktur aufzubauen und Prioritäten festzulegen, um möglichst effizient mit der Umsetzung von Maßnahmen und Projekten beginnen zu können. Hierfür dient das eingereichte integrierte Handlungskonzept für den Scherberg als Basis, welches aufgrund einer frühzeitig durchgeführten und sehr positiven Bürgerbeteiligung bereits Anregungen und Wünsche der Bewohner und Akteure des Scherbergs enthält.


