Fachhochschule Erfurt – Studienprojekt für ein Integriertes Stadtentwicklungskonzept
Im Zeitraum des Sommersemesters 2015 haben sich circa 60 Studenten des Studienganges Stadt- und Raumplanung der Fachhochschule Erfurt der anspruchsvollen Aufgabe gestellt, ein Konzeptvorschlag für ein Integriertes Stadtentwicklungskonzeptes der Stadt Glauchau zu erarbeiten. Die Ergebnisse dieser Arbeiten wurden bereits im ersten Forum am 9. Juli 2015 in der Aula des Georgius-Agricola-Gymnasiums öffentlich vorgestellt. Die Ideen der Studenten sind nun in Form einer Plakatausstellung vom 2. November bis Ende Dezember 2015 im Foyer des Rathauses Glauchau, 1. Etage, Markt 1 zu sehen. Die ausgestellten Arbeiten sind reine Studentenarbeiten und beinhalten kreative Vorschläge, die erste Denkanstöße für die Stadtentwicklung darstellen.
Besuchen Sie die Ausstellung und zeigen Sie uns Ihre Sicht auf die Stadt Glauchau und deren Ortsteile. Schreiben Sie uns, welche Aspekte aufgegriffen werden sollten, wo „der Schuh drückt“ und es Verbesserungen geben kann. Hierfür steht Ihnen eine bei der Ausstellung bereitgestellte “IDEEN-BOX” oder die Kommentarfunktion auf dieser Seite zur Verfügung.
Nur durch Ihre Mithilfe ist es möglich, uns zu zeigen, wie sich Glauchau in den nächsten 15 Jahren entwickeln soll und welche inhaltlichen Schwerpunkte das zukünftige Stadt-entwicklungskonzept Glauchau 2030+ enthält.


