Der neue Stadtteilpark im Fördergebiet “Scherberg – nördliche Innenstadt” wurde am 20. Juli 2020 durch den Oberbürgermeister Dr. Dresler und weitere Gäste für die Öffentlichkeit freigegeben. In seiner Ansprache machte er deutlich, dass dem Park derzeit noch ein offizieller Namen fehle. Dies nehmen wir als Verwaltung zum Anlass Ihnen, den Bürger*Innen der Stadt und letzlich Nutzer*Innen des Parks, die Möglichleit zu geben Namensvorschläge zu unterbreiten.
Ein Name sollte möglichst griffig, prägnant und doch einfach sein.
Bitte machen Sie mit und nutzen hierfür direkt die Kommentarfunktion am Ende dieses Beitrages. Alternativ können Sie eine E-Mail an stadtplanung[at]glauchau.de senden oder Ihre Vorschläge per Post abgegeben:
Stadt Glauchau
Fachbereich Planen und Bauen
Markt 1
08371 Glauchau
Die Beteiligungsmöglichkeit läuft bis 31. August 2020.
Ihre Vorschläge werden gesammelt und dem Stadtrat zur Auswahl vorgelegt.



Auf grund der Nähe zur Glauchauer Feuerwehr wäre es eine schöne Geste den verstorbenen Wehrleiter Uwe Clemens zu ehren der fur Glauchau und seine Bürger sein Leben widmete.
(Wehrleiter) Clemens-Park?
Sehr geehrte BürgerInnen,
für mich als alten Freund vom Wehrleiter Uwe Clemens kommt eine Benennung des Parks nach seinem Namen nicht in Frage. Die Begründung ist recht einfach , Uwe Clemens war in seiner Zeit nicht der “Spaziergänger”.
Um Uwe Clemens eine würdige Erinnerung für seine Tätigkeit als langjähriger Wehrleiter der Stadt Glauchau zu erbringen,ware eine Gedenktafel an einem passenden Ort empfehlenswert.
Den Park nach der alten Industriebrache zu benennen, ist für mich passender, weil die Industrie unsere Stadt über viele Jahre geprägt hat (getreu dem Motto “Webe und Strebe”).
Ganz einfach PALLA Park