Preisgelder von insgesamt 5 Mio. Euro stehen für Ihre Ideen zur Verfügung. Zum zweiten Mal startet der Freistaat Sachsen den Wettbewerb simul+ und es sind wieder Ihre „Ideen für den ländlichen Raum“ gefragt. Auch diesmal stehen attraktive Preisgelder von insgesamt 5 Mio. Euro zur Verfügung. Teilnehmen können alle, die mit ihren Ideen im ländlichen Raum aktiv werden wollen. Einsendeschluss für den Wettbewerb ist der 20. November 2019. Er ist in zwei Bereiche gegliedert:
An dem Modul „Projekt“ können sich Vereine, lokale Verbände und Initiativen sowie natürliche Personen und Unternehmen mit einer Projektidee beteiligen. Prämierungen für die besten Ansätze sind zwischen 5 000 Euro und 25 000 Euro vorgesehen.
Das Modul „Land.Kommune“ richtet sich hingegen an Kommunen sowie an landesweit in der ländlichen Entwicklung engagierte Vereine. Es stehen Prämien zwischen 100 000 Euro und 400 000 Euro zur Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.smul.sachsen.de/laendlicher_raum/6210.htm.
Das Regionalmanagement vom Schönburger Land bietet ergänzend allen Interessierten einen unterstützenden Workshop an. Ziel des Workshops ist es, Hilfestellung bei der Ideenentwicklung zu geben und ggf. auch weitere Partner zu finden. Die Teilnehmer erhalten zudem Hinweise zur Darstellung der Inhalte und Gestaltung der Teilnahmebögen.
Der Termin für den Workshop ist am 9. Oktober 2019 ab 16:00 Uhr in der Geschäftsstelle des Schönburger Landes in der Pachtergasse 14 in Waldenburg vorgesehen.
Um Anmeldung bis zum 04.10.2019 per E-Mail (info@region-schoenburgerland.de) oder telefonisch (+49 37608 / 406011) beim Regionalmanagement wird gebeten.


