Bereits im Juni, genauer am 29.06.2022, wurde der Breitbandausbau in den Glauchauer Gewerbegebieten offiziell vollständig fertig gestellt. Das für die Erschließungs- und Installationsarbeiten zuständige Unternehmen envia TEL sorgt für schnelles Internet in den Industrie- und Gewerbegebieten Nordwest, Nordost, Niederlungwitz und Reinholdshain. Die im Rahmen dieses sogenannten Bau-Loses 2 in Glauchau neu erschlossene, zukunftssichere Glasfaserinfrastruktur wurde im Mai 2022 in Betrieb genommen. Zuvor mussten in den letzten beiden Jahren rund 20 Kilometer Glasfaserleitungen installiert werden.
Den mehr als 90 ansässigen Firmen und Gewerbetreibenden in den Glauchauer Industrie- und Gewerbegebieten steht damit Highspeed-Internet mit Bandbreiten bis 10 Gigabit pro Sekunde zur Verfügung.
Dr. Peter Dresler, Oberbürgermeister der Stadt Glauchau zur Baufertigstellung: „Ich freue mich, dass unseren Gewerbetreibenden mit Abschluss der Bauarbeiten nun leistungsstarkes Glasfaser-Internet und damit optimale Bedingungen für die digitale Zukunft zur Verfügung stehen. Glasfaser ist mittlerweile genauso wichtig wie Strom, Wasser und ein gut ausgebautes Straßennetz. Zudem erhöht der Breitbandausbau die Standortattraktivität und sichert uns Arbeitsplätze in der Region.“

Der Breitbandausbau wird im Rahmen der Bundes-Richtlinie für die „Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland“ gefördert. Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
„Dreh- und Angelpunkt der digitalen Zukunft ist eine schnelle und zuverlässige Datenübertragung. Die Glasfasertechnologie ist hier konkurrenzlos. Nur sie erreicht zugesicherte Bandbreiten zuverlässiger als andere Anschlusstechnologien – und das bis in den Gigabitbereich. Damit können Unternehmen die ganze Bandbreite der digitalen Möglichkeiten nutzen – vom Arbeiten in der
Cloud, moderner Unternehmenskommunikation bis hin zur smarten Vernetzung von Arbeitsplätzen und Industrie 4.0“, erklärt envia TEL-Geschäftsführer Stephan Drescher. envia TEL richtet auf Wunsch die entsprechenden Glasfaserdirektanschlüsse kostenpflichtig ein und bietet auch die passenden Internet-, Telefon- und Vernetzungsdienste an. Weiterführende Informationen zum Breitbandausbau und den Produkten der envia TEL finden Sie unter: www.enviatel.de/unternehmen.
Auch die Glasfaserinstallation im Bereich geförderter Adressen im Glauchauer Stadtgebiet schreitet sichtbar voran. Das für das Bau-Los 1 beauftragte Unternehmen eins energie in Sachsen erschließt hier eine Vielzahl von vormals unterversorgten Privatadressen (die sogenannten „weißen Flecken“). Begonnen wurden die Tiefbauarbeiten im April 2022 an verschiedenen Stellen im Gemeindegebiet.



