Eisenbahn-Bundesamt veröffentlicht Teil B des Lärmaktionsplanes 2018

Die Stadtverwaltung Glauchau informiert darüber, dass der Teil B des Lärmaktionsplanes 2018 für die Haupteisenbahnstrecken des Bundes am 18. Juli durch das verantwortliche Eisenbahn-Bundesamt veröffentlicht wurde. Damit ist der Prozess der Lärmaktionsplanung des Eisenbahn-Bundesamtes für die aktuelle Runde in 2018 beendet.

Im Vorfeld hatten in der ersten Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung durch das Eisenbahn-Bundesamt die Bürgerinnen und Bürger Mitte 2017 Gelegenheit, ihre Lärmsituation vor Ort zu schildern. Die Ergebnisse hat das Eisenbahn-Bundesamt Anfang des Jahres  im Teil A des Lärmaktionsplans veröffentlicht. In der anschließenden zweiten Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung konnte die Öffentlichkeit dem Eisenbahn-Bundesamt eine Rückmeldung zum Verfahren, zum Lärmaktionsplan Teil A und zu bereits vorhandenen Lärmminderungsmaßnahmen geben. Die Ergebnisse stellt das Eisenbahn-Bundesamt jetzt im Lärmaktionsplan Teil B vor.

Die Lärmaktionspläne Teil A und Teil B können im Internet kostenlos unter www.eba.bund.de/lap heruntergeladen bzw. auf Wunsch auch per Post beim Eisenbahn-Bundesamtes angefordert werden.

Teil A und Teil B bilden zusammen den vollständigen Lärmaktionsplan für die Haupteisenbahnstrecken des Bundes. Damit ist das Eisenbahn-Bundesamt in die regelmäßige Lärmaktionsplanung eingestiegen. Der nächste Lärmaktionsplan ist für das Jahr 2023 vorgesehen. Hierzu soll es voraussichtlich wieder ab 2022 eine Öffentlichkeitsbeteiligung durch das Eisenbahn-Bundesamt geben.

Facebooktwittermail
Tagged , , .Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Über Stadtverwaltung

Stadtverwaltung Glauchau Sachbearbeiter Stadtplanung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.