Ein Rück- und Ausblick auf die Angebote
Die AWO Erziehungs- und Familienberatungsstelle ist seit vielen Jahren im Netzwerk „Kinder- und Jugendarbeit Glauchau“ aktiv. Im Frühjahr 2016 beschloss das Team der Beratungsstelle, sich an der Projektausschreibung für das Gebietsbezogene Integrierte Handlungskonzept (GIHK) für das ESF-Gebiet Glauchau innerhalb des Förderprogramms „Nachhaltige soziale Stadtentwicklung“ des Europäischen Sozialfonds 2014 – 2020 zu beteiligen.
Mit dem Zuwendungsbescheid im Mai 2017 nach erfolgreicher Antragstellung und Projektbeginn im Juni 2017 begann das Team der AWO Erziehungs- und Familienberatungsstelle mit der Umsetzung des Vorhabens „AWO Kids Club“. Für die Realisierbarkeit der geplanten Inhalte mietete der AWO Kreisverband Zwickau e.V. weitere Räume im Erdgeschoss der Otto-Schimmel-Straße 17 an und begann mit umfangreichen Umbau- und Renovierungsarbeiten, um den Kindern, Jugendlichen und Familien aus dem Fördergebiet maßgeschneiderte Rahmenbedingungen bieten zu können.
Inhaltlich wurden in kurzer Zeit verschiedene Angebote organisiert und seit Juli 2017 den teilnehmenden Kindern und Jugendlichen zur Verfügung gestellt. Der AWO Kids Club bietet seitdem folgende Kursangebote an:
- Kinderyoga für verschiedene Altersgruppen
- Kreativkurs „Arbeiten mit Holz“ – Kinder erlernen den Umgang mit dem Werkstoff und verschiedenen Werkzeugen
- ein Tanzprojekt – Kinder und Jugendliche erlernen verschiedene Tänze und tänzerische Ausdrucksformen
Es gab darüber hinaus Lesenachmittage und Angebote im Rahmen der interkulturellen Woche, die im September 2017 stattfand.
Zusammenarbeit und Kooperation:
Um die Angebote gut im Stadtteil zu verankern und bestmögliche Rahmenbedingungen vorhalten zu können, arbeiten wir mit verschiedensten Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe, der Stadt Glauchau sowie den Kindertagesstätten und Schulen im ESF-Gebiet zusammen. Mit dem Freizeitparadies hat die AWO einen Kooperationsvertrag geschlossen, um sich räumlich und personell zu unterstützen und zu ergänzen.
Unsere Angebote für das Jahr 2018
Noch im Januar werden wir unsere neuen Räumlichkeiten in der Otto-Schimmel-Straße fertigstellen und mit Leben füllen können. Zu den bereits stattfindenden Angeboten werden weitere Angebote hinzukommen.
Geplant sind unter anderem wieder Lesenachmittage, aber auch verschiedene Kreativangebote wie Töpfern, Basteln, Kochen etc. sowie offene Spiel- und Bewegungsangebote.
Für Herbst 2018 ist zudem der Beginn für unser anderes Projekt „AWO Familiencafé“ mit weiteren Angeboten für Eltern und Familien über den Europäischen Sozialfonds vorgesehen. Wer sich die neuen Räumlichkeiten im Erdgeschoss gern anschauen und sich über die Angebote und Inhalte des AWO Kids Club informieren möchte, ist am 26. Januar in der Zeit ab 13 Uhr zum Tag der offenen Tür herzlich eingeladen.


