Mitstreiter für den Erhalt des alten Schlachthofs gesucht.
Noch handelt es sich nur um eine Idee: allerdings haben sich bereits einige Interessierte gefunden, die sich vorstellen können mit dem Projekt STADTELIER dem alten Schlachthof der Stadt Glauchau neues Leben einzuhauchen. Grundgedanke ist, vorhandene innerstädtische (Frei-)Räume zu entdecken sowie diese kreativ und vielfältig auszugestalten.
Die markante Adresse alter Schlachthof hat das Potenzial in der Stadt Glauchau attraktiver Anlaufpunkt zu sein, wo unterschiedlichste neue Ideen verwirklicht werden können und am gemeinsamen Austausch interessierte Menschen eine Heimat finden. Zukünftig könnten Räume des Geländes für Gründer, Kreative und die unterschiedlichsten Projekte kostengünstig zur Verfügung stehen, die gleichzeitig gemeinschaftlich die Wiederinstandsetzung der vorhandenen Gebäude sowie den Ausbau des Areals tatkräftig begleiten.
Mit dem Angebot eines besonderen Gewerbestandorts öffnet sich die Stadt Glauchau auch neuen Branchen und Geschäftszweigen, welche die Stadt bisher nicht als Ort ihres zukünftigen Schaffens auf der Karte hatten, ohne dabei in Konkurrenz zu bestehenden Unternehmen zu treten. Vorstellbar ist, dass zum Beispiel Akteure der kreativen Arbeit neben Dienstleistern aus dem Bereich der Informationstechnologien wie auch Profis des traditionellen Handwerks auf dem Areal ihre zukünftige Wirkungsstätte entwickeln können.
Ziel des Projektes ist es auch, insbesondere jungen Menschen und ihren Familien zusätzliche Optionen in einer lebenswerten Stadt anzubieten. Die vorhandenen Gebäude verfügen über interessante, für verschiedenste Nutzungen geeignete Räume. Ergänzend sind auf dem Areal großzügige Freiflächen vorhanden. Vorgesehen ist eine schrittweise Belebung des Standorts, welche die Attraktivität des Stadtteils steigert sowie auf die gesamte Stadt ausstrahlt.
Alle Ideen, Wünsche oder Anregungen sind willkommen. Jeder kann sich an der Entwicklung beteiligen und bereits jetzt von Anfang an dabei sein!
Interessenten melden sich bitte direkt bei Astrid Modrack von der Glauchauer Wirtschaftsförderung:
Das ist telefonisch möglich unter 03763/776891 oder via Email an amodrack@weberag-mbh.de.
Die nächsten Schritte sehen vor in Kooperation mit der Stadtverwaltung noch in diesem Jahr einen räumlich fokussierten Probelauf durchzuführen. Dieser soll als Initial und Beispiel für eine mögliche Nachnutzung dienen. Parallel wird bis Ende 2019 ein Konzept entwickelt, das dem Stadtrat als Diskussionsgrundlage vorgelegt werden kann.

Der alte Schlachthof Glauchau als STADTELIER: Zum beabsichtigten Probelauf gilt es die Räume der Eingangsgebäude für individuelle Nutzungen zu entdecken. Die verfügbaren Raumgrößen bewegen sich in einer Spanne von 14-50 m². (© Stadt Glauchau)


