Abbruch der Industriebrachen im Stadtteil Wehrdigt

Der Startschuss zum Abriss der letzten verbliebenen Brache im Glauchauer Stadtteil Wehrdigt ist bereits gefallen. Nachdem die Gebäude des benachbarten, ehemaligen Fahrzeuggetriebewerkes an der Färberstraße 27 vergangenes Jahr abgerissen wurden, wird nunmehr die ehemalige Färberei VEB Textilwerke Palla an der Wilhelmstraße dem Erdboden gleichgemacht. Zuletzt war im Fahrzeuggetriebewerk der über Glauchau hinaus bekannte „Fun-Park“ untergebracht. Da sich kein Nachfolger nach dem Tod des Betreibers fand, stand der große Industriekomplex seit dem Jahr 2016 leer und verfiel. Ein besonderes Merkmal der Brache war der 45 Meter… Weiterlesen Abbruch der Industriebrachen im Stadtteil Wehrdigt

Danke Stadtteilmanagement Unterstadt-Mulde

22 Jahre Stadtteilmanagement Unterstadt – Mulde gehen zu Ende. Das Stadtteilmanagement ist geschlossen. Telefonnummern und Emailadresse werden abgeschaltet, die Internetseite www.glauchau-wehrdigt.de, Ende des Jahres. In den letzten zwei Jahrzehnten wurde viel für den Stadtteil erreicht. Dank der großzügigen finanziellen Unterstützung durch das Förderprogramm „Soziale Stadt“ konnte der Wehrdigt vom finsteren Industrie-/Wohngebiet zu einem liebens- und lebenswerten, grünen, zum größten Teil topsanierten Wohngebiet entwickelt werden. Ein Stadtteilbüro wurde installiert und über die Jahre von mindestens sechs engagierten Stadtteilmanagerinnen organisiert. Dank der ausgezeichneten Zusammenarbeit aller Akteure wurden… Weiterlesen Danke Stadtteilmanagement Unterstadt-Mulde

Schornstein niedergelegt

Abbruch und Renaturierung der Fläche des ehemaligen Fahrzeuggetriebewerks II Glauchau – Schornstein gesprengt Auf dem Gelände des ehemaligen Fahrzeuggetriebewerks sind die alten Industriebauten und Hallen abgebrochen. Beim Abriss fielen ca. zwei Tonnen asbesthaltige Baustoffe, 50 Tonnen teerhaltige Stoffe und ca. 4.500 Tonnen Beton an sowie 5.000 Tonnen Ziegel und anderes Material, wie Glas, Holz oder Kunststoff, das entsorgt werden musste. Einzig der 46 Meter hohe Industrieschornstein blieb zunächst noch stehen. Am 11. Mai 2021 wurde er gesprengt. Hierfür wurde im Vorfeld eine großzügige Evakuierungs- und Sicherheitszone eingerichtet. Entsprechend den… Weiterlesen Schornstein niedergelegt

Öffentliches WLAN mit WiFi4EU

Die Stadt Glauchau verfügt nun über ein neues Angebot an kostenfreiem WLAN in der Stadtmitte. Internetzugang für Alle ist jetzt auf dem Marktplatz und im Innenhof des Rathauses möglich. Auch Schlossvorplatz und -hof wurden im Dezember mit öffentlichen Internet-Zugangspunkten ausgestattet. Räumlichkeiten der Bibliothek im Schloss Forderglauchau sind ebenfalls Teil der Maßnahme, die im Rahmen des „WiFi4EU“-Projektes mit Finanzmitteln der Europäischen Union umgesetzt wurde. Die Ausschreibung der notwendigen Installationsarbeiten fand im Sommer dieses Jahres statt. Im November hatte das beauftragte Fachunternehmen, die Firma innosaxess GmbH aus… Weiterlesen Öffentliches WLAN mit WiFi4EU