Otto-Schimmel-Straße verwandelt sich in eine Festmeile.
Für das Straßenfest am 21. September, welches gleichzeitig die Auftaktveranstaltung zur diesjährigen Interkulturellen Woche bildet, verwandelt sich die Otto-Schimmel-Straße in der Zeit von 14 bis 19 Uhr in eine bunte Familien- und Erlebniswelt. Zahlreiche Glauchauer Vereine und Einrichtungen laden mit ihren Kreativ-, Mitmach- und Informationsangeboten für Groß und Klein zum Schauen, Staunen und Flanieren ein. Auf dem Straßenabschnitt zwischen Polizeirevier und Kindertagesstätte „Pusteblume“ erwartet Jung und Alt ein bunter Programmfächer: Während an den Ständen nach Herzenslust gebastelt, gespielt, gehüpft, gesportelt, sich ausprobiert und informiert sowie geschlemmt werden darf, zeigen die Stars und Sternchen aus den Institutionen und Vereinen auf den Brettern, die die Welt bedeuten, ihr Können bei Gesang, Tanz und interkultureller Live-Musik. Besonderes Highlight im Bühnen- und Rahmenprogramm bilden die beiden Künstlerinnen von Las Fuegas, die zu orientalischen Klängen die Besucherinnen und Besucher mit erstaunlichen Tanz- und Fakirkünsten verzaubern, auf gar liebliche Weise das Feuer zähmen und auf ihren Stelzen zu bestaunen sind. „Hereinspaziert!“ heißt es zudem bei den ansässigen Akteuren und der frisch sanierten Kindertageseinrichtung, die ihre Türen öffnen und nicht nur vor, sondern ebenso in ihren Räumlichkeiten zum Mitmachen und Kennenlernen animieren. Zur weiteren Information steht Ihnen ein Flyer zum Straßenfest zur Verfügung.
Alle jungen
Besucher sind zudem herzlich eingeladen, sich mit Ente Trudi und Otto Schimmel ins Gewimmel zu stürzen und die beiden dabei zu unterstützen, den im bunten Gewimmel versteckten Schatz zu finden. Die fleißigen Schatzsucher erhalten natürlich einen Finderlohn und können an einer Verlosung teilnehmen, bei der es als Hauptpreis eine Familieneintrittskarte für den Sonnenlandpark in Lichtenau bei Chemnitz zu gewinnen gibt.
Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt und so reicht das kulinarische Angebot von Kaffee und Kuchen, einheimischer Küche und Deftigem vom Grill bis hin zu internationalen Gaumenschmeichlern für die ganze Familie. Und wer gern noch weiterfeiern möchte, den begleiten die Stelzenelfen von Las Fuegas um 18.45 Uhr vom Sammelpunkt Kindertagesstätte „Pusteblume“ als Sonne, Mond und Stern zur Herbststernennacht in die Leipziger Straße.
Eine Gemeinschaftsinitiative der Stadt Glauchau in Kooperation mit dem Koordinatorennetzwerk „Glauchau vernetzt“, dem Netzwerk Kinder- und Jugendarbeit Glauchau sowie engagierten Institutionen, Vereinen, Gewerbetreibenden und Bürgern.


