Schauen, Staunen, Flanieren und Mitmachen hieß es am 21. September zum Straßenfest auf der Otto-Schimmel-Straße. Die ansässigen Hauptakteure und verschiedene Koordinatoren hatten sich in Vorbereitung der Veranstaltung zusammengefunden und einen bunten Programmfächer für die ganze Familie zusammengestellt. Der Einladung, die im Vorfeld in Form von Flyern und Plakaten insbesondere in den Kindereinrichtungen und Schulen ausgesprochen wurde, folgten zahlreiche Glauchauer gern. Buchstäblich die Ruhe vor dem (An)Sturm war noch mit Festbeginn um 14 Uhr zu beobachten. Doch bereits mit der offiziellen Eröffnung durch Glauchaus Oberbürgermeister Dr. Peter Dresler und die Gleichstellungs- und Ausländerbeauftragte des Landkreises Zwickau Birgit Riedel war der Straßenabschnitt zwischen Kindertagesstätte „Pusteblume“ und Polizeirevier zusehends belebter. Anlässlich der am gleichen Tag stattfindenden Herbststernennacht statteten auch Sonne und Stern Glauchau einen Besuch ab und mischten sich mit den Besuchern in das „Bunte Gewimmel auf der Otto Schimmel“.
Mit von der Partie war auch Ente Trudi aus dem angrenzenden Stadtteil Wehrdigt, die gemeinsam mit Otto Schimmel den Schatz im Gewimmel suchte. Unterstützung fanden sie dabei durch die kleinen Glauchauer Abenteurerinnen und Schatzsuchern. Mit Hilfe der Akteure erhielten diese nach Erfüllung von verschiedenen Aufgaben nach und nach Hinweise zum Fundort des Schatzes auf ihrer Schatzkarte. Für die Teilnahme gab es als Belohnung für jedes Kind eine bunt gefüllte Schatztüte. Zudem gab es im Zuge einer Verlosung als Hauptpreis eine Familieneintrittskarte für den Sonnenlandpark in Lichtenau zu gewinnen. Die fünfjährige Gewinnerin wurde bereits informiert und die Karte zugestellt.

Zahlreiche Glauchauer folgten der Einladung zum Straßen- und Familienfest in die Otto-Schimmel-Straße © Stadt Glauchau
Während an den Ständen munter gebastelt, geschlemmt, gehüpft oder Aufgaben für das Finden des Schatzes erfüllt wurden, zogen die beiden Chemnitzer Künstlerinnen von Las Fuegas zu orientalischen Klängen mit ihrer Fakir-, Tanz- und Feuershow Jung und Alt in ihren Bann. Die kleinen und größeren Stars und Sternchen der Jugendkunstschule Waldenburg und des Jump Teams Glauchau heizten vor der Bühne bei zeitweise herbstlichen Temperaturen noch einmal ordentlich ein. Letzter Programmpunkt des stürmisch endenden Straßen- und Familienfestes bildete die syrische Band YouMa.


