Glauchau lud ein

Glauchau lud ein

Sächsische Quartiersmanager und ESF-Koordinatoren trafen sich im Rathaus Dass Glauchau eine Stadt mit jeder Menge Stadtentwicklungspotenzial ist, davon konnten sich am 23. Oktober die Mitglieder der Landesarbeitsgemeinschaft Quartiersmanagement und Gemeinwesenarbeit Sachsen e. V. (LAG Sachsen) selbst überzeugen.

Gemeinsam kochen in der „LunchBOX“

Gemeinsam kochen in der „LunchBOX“

  Angebot von Koch- und Gartenaktionen für junge Mädchen und Frauen Seit Anfang Juni treffen sich in der „LunchBOX“ in Glauchau Mädchen im Alter von acht bis achtzehn Jahren, um gemeinsam zu kochen, sich auszutauschen und zusammen Projekte anzugehen. Jedes Mädchen ist herzlich willkommen, unabhängig von Nationalität und Religion. Projektkoordinatorin Isabelle Maier vom CVJM Glauchau e. V. möchte mit diesem Mitmach-Erlebnis-Ernährungs-Projekt die Integration zwischen Mädchen mit und ohne Migrationshintergrund fördern sowie Fähigkeiten und Fertigkeiten der bewussten Nahrungszubereitung und des Gärtnerns vermitteln.

Auf die Plätze, fertig, ESF!

Auf die Plätze, fertig, ESF!

Projekte und Koordinierungsstelle im ESF-Gebiet Seit 1. Juni sind die beiden Vorhaben „AWO Kids Club“ des AWO KV Zwickau e. V. sowie „Die LunchBOX“ des CVJM Glauchau e. V. gestartet. Mit einer Laufzeit von jeweils zwei Jahren bieten beide Träger in der Otto-Schimmel-Straße verschiedene Kurse, Workshops und Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche aus dem ESF-Gebiet Glauchau an. Weitere Vorhaben sind für die kommenden Jahre vorgesehen.

Erfolgreiche Planwerkstatt

Erfolgreiche Planwerkstatt

“Schön, dass Sie hier sind und sich einbringen!” Am 13.06.2017 haben rund 60 Bürgerinnen und Bürger an der Planwerkstatt zum “Generationenpark an der Schlachthofstraße” im Stadtteil Scherberg teilgenommen. Dem Interesse an der Entwicklung des Stadtteils und dem Wunsch nach Mitsprache und Mitgestaltung konnte mit dieser Planwerkstatt nachgekommen werden. Für die Stadt Glauchau war dies ein neues Format der Bürgerbeteiligung.